
Versicherungsschutz und Schadenersatz
Kommt es zu einem Unfall, ist es wichtig, dass der Tramper versichert ist. Gerade bei Haftungsfragen für z.B. Schadenersatz gibt es häufig Uneinigkeit.
Man unterscheidet zwischen drei Fällen:
1. Ein Dritter ist Schuld
Dies ist der einfachste Fall. Ist ein Dritter (also nicht der Fahrer,
der einen mitgenommen hat) Unfallverursacher, haftetet dieser, bzw.
seine Haftpflichtversicherung
für den Tramper genauso wie für alle anderen Geschädigten. Der Tramper
hat daher Schadenersatzansprüche gegenüber dem Dritten.
2. Der Fahrer ist Schuld
Ist der Fahrer, der einen mitgenommen hat, Unfallverursacher, haftet dieser in der Regel ebenfalls für den Tramper.
Es sei denn, er hat eine Haftungsverzichterklärung
von dem Tramper verlangt. Dort verlangt der Fahrer einen Verzicht
gegenüber allen Ansprüchen gegen ihn oder dessen Versicherung, wenn es
zu einem Unfall kommt. Hat der Tramper diese Erklärung abgegeben (auch
mündlich), hat der Tramper keine Schadenersatzansprüche.
Von mir wurde allerdings noch nie so etwas verlangt.
3. Niemand ist Schuld
Kommt es durch höhere Gewalt zu einem Unfall (z.B. durch einen
geplatzten Reifen), zahlt die Autohaftpflichtversicherung nicht für
Schadenersatz. In diesem Falle würde nur die Kaskoversicherung haften,
wenn eine vorhanden.
Allerdings unterscheidet sich dieser Fall nicht vom Mitfahren bei einem Freund.
Von Vorteil ist immer eine eigene private Unfallversicherung (nicht nur für Tramper eine gute Idee)
Wer im Ausland trampt, um beispielsweise im Urlaub Fahrtkosten zu sparen, sollte außerdem über eine Auslandskrankenversicherung nachdenken. Schließlich wird auch einige Zeit in verschiedenen Städten und Ländern verbracht. Wird man dann krank und muss medizinisch versorgt werden, können schnell hohe Kosten zustande kommen. In besonders schlimmen Fällen kann es sogar notwendig sein, über weite Strecken transportiert zu werden, sei es um in ein spezialisiertes Krankenhaus zu kommen oder auch um nach Hause zu können. Vergleichsplattformen wie vit24 informieren über verschiedene Anbieter und helfen, die passende Versicherung zu finden und ganz einfach abzuschließen. So ist man für den Fall der Fälle abgesichert und kann seine Reise ohne Sorgen genießen.